Wie funktioniert eine GPS-Uhr für Senioren?
Eine Wiesba GPS-Uhr nutzt Satelliten (GPS), WLAN-Signale und Mobilfunknetze, um den genauen Standort des Trägers zu bestimmen. Die Position wird in Echtzeit an die Wiesba-App auf den Smartphones von Familienmitgliedern oder Pflegekräften gesendet.
Im Notfall kann der Nutzer die SOS-Taste drücken. Die Uhr wählt automatisch die hinterlegte Notrufnummer oder sendet eine Benachrichtigung mit dem genauen Standort. Dank der integrierten Sturzerkennung kann auch ohne Tastendruck Hilfe gerufen werden.
Lesen Sie auch den vollständigen Ratgeber zu GPS-Uhren für Senioren von Wiesba .

