Erklärung Tipps App GPS-Uhr Senior Wiesba wb32
ERLÄUTERUNGEN UND TIPPS ZU DEN HAUPTFUNKTIONEN
Bitte beachten Sie , dass Sie den PIN-Code auf der SIM-Karte deaktivieren müssen.
Sie können dies tun, indem Sie die SIM-Karte in Ihr Telefon einlegen und in den Einstellungen den PIN-Code deaktivieren.
Legen Sie die SIM-Karte wieder in die Uhr ein und starten Sie die Uhr neu. Alles wird funktionieren.
WICHTIG SIND DIE LADETIPPS
- Laden Sie die GPS-Uhr immer unter Aufsicht auf.
- Laden Sie die GPS-Uhr niemals länger als 4 Stunden hintereinander auf.
- Laden Sie die GPS-Uhr über einen USB-Ladepunkt und nicht in einer Steckdose auf.
Wenn Sie die Uhr mit einem Schnellladegerät an der Steckdose aufladen, ist die Gefahr einer Überladung hoch und der Akku hält nicht lange. Wenn Sie die Steckdose trotzdem nutzen möchten, kaufen Sie einen 5V 1A Adapter.
Eine überladene Batterie fällt nicht unter die Garantie.
AKTIVITÄTS-TRACKER
Hier können Sie verschiedene Gesundheitseinstellungen vornehmen, z.
- Schrittzähler -> Anzahl der Schritte
- Kalorien -> Zählt die Anzahl der verbrauchten Kalorien
- Schlafen -> Gemessene Schlafqualität
- Herzschlag -> Messwerte in einem Datenschema
- Blutdruck -> Messwerte in einem Datenschema
- Sauerstoff -> Messwerte in einem Datenschema
MITTEILUNGEN
Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, finden Sie unten eine Übersicht der Benachrichtigungen
ALARM
Hier können Sie 3 Alarme einstellen, die Sie täglich wiederholen können
SOS-NUMMERN
Gehen Sie in der App zu SOS-Nummern
Hier können Sie 3 Nummern eingeben oder über das Telefonbuch hinzufügen
Platzieren Sie die anzurufende Nummer zuerst auf 1
Erfolgt hier keine Antwort, ruft die Uhr die Nummer 2 der Liste an. Und wenn Nummer 2 nicht antwortet, wird natürlich Nummer 3 angerufen. Wenn niemand abnimmt, beginnt die Wache von vorne. Platzieren Sie die 3 gewünschten Zahlen und speichern Sie die Zahlen.
STANDORT-UPDATE
Gehen Sie in der Anwendung auf „Standortaktualisierung festlegen“.
Wählen Sie hier die Option aus, mit der Sie den GPS-Standort abrufen möchten.
Sie können aus 3 Modi wählen:
- Normalmodus: Aktualisierung alle 10 Minuten
- Energiesparmodus: Aktualisierung alle 60 Minuten
- Schlafmodus: Lokalisierung manuell ermitteln
FAMILIENMITGLIEDER HINZUFÜGEN
Sie können mehreren Familienmitgliedern erlauben, die Uhr zu verfolgen.
Dies können Sie in Ihrem Konto wie folgt einrichten:
Schritt 1
Die Person, die Sie hinzufügen möchten, muss die Anwendung selbst herunterladen und ein Konto mit ihrer eigenen E-Mail-Adresse und ihrem eigenen Passwort erstellen.
Schritt 2
Anschließend scannen Sie den Registrierungscode der Uhr über den QR-Code.
-
Der Administrator erhält dann im Antrag eine Benachrichtigung zur Annahme des Eingeschriebenen.
-
Mit der Abnahme kann diese Person auch alle Funktionen bedienen.
Der Administrator kann jederzeit andere verknüpfte Familienmitglieder entfernen.
STEUERN SIE DIE KAMERA AUS DER FERNE
Mit dieser Option können Sie ein Foto des Bereichs machen, in dem sich die Uhr befindet. Das Foto wurde mit der Kamera der Uhr aufgenommen.
ERINNERUNG AN MEDIKAMENTE
Legen Sie Erinnerungen für die Medikamenteneinnahme fest. In dieser Option können Sie Folgendes einstellen:
- Zeit für den Drogenalarm
- Wiederholen Sie, an welchen Tagen dies wiederholt werden soll
- Texterinnerung, die auf der Uhr angezeigt wird, wenn der Alarm ausgelöst wird.
- Gesprochene Erinnerung, dies ist ein aufgezeichneter Abschnitt, der als Alarm abgespielt wird.
HR & BP | HERZFREQUENZ UND BLUTDRUCK
Drücken Sie die HR & BP-App
Drücken Sie dann Start, die Uhr führt dann eine Messung durch
Nach +/- 60 Sek. gibt die Uhr einen Überblick über den aktuellen Stand:
- Herzfrequenzmessung
- Blutdruckmessung
- SPO2H – Sauerstoffmessung
Die Uhr speichert diese Benachrichtigungen im Aktivitätstracker. Sie finden diese in der App auf Ihrem Telefon, sodass Sie einen vollständigen Überblick über die von Ihnen durchgeführten Daten und Messungen haben.
STURZERKENNUNG
Nachdem Sie nun die SOS-Nummer eingestellt haben, können Sie auch die Sturzerkennung einschalten.
Mit der Sturzerkennung meldet die Uhr zunächst, ob Hilfe benötigt wird. Ist dies nicht der Fall, kann der Bewacher selbst Fehlalarm auslösen. Wenn keine Taste gedrückt wird, wird sofort ein Anruf an die erste SOS-Nummer in der eingestellten Liste getätigt.
- Gehen Sie auf die Uhr und wischen Sie nach links, bis Sie zu „Einstellungen“ gelangen.
- Drücken Sie auf „Einstellungen“ -> scrollen Sie nach unten zu „Herbst“-Einstellungen und drücken Sie darauf
- Aktivieren Sie dann „Fallalarm“ und aktivieren Sie „Fallender Ton“.
Auf Ihrem Telefon können Sie zur Sturzerkennungsoption wechseln. Hier überprüfen Sie die Sturzerkennung, klingeln bei Sturz und stellen die Empfindlichkeit ein.
SMS-Benachrichtigungen festlegen
Hier können Sie angeben, für wen Sie eine SMS erhalten möchten.
1. Batterie leer
2. SOS ertönt
Tippen Sie auf, für welche Optionen Sie eine SMS erhalten möchten und speichern Sie diese Einstellung.
KONTAKTE
Möglichkeit, 10 Nummern einzustellen.
Platzieren Sie zunächst die Nummer der Person, die auch bei SOS auf 1 steht
Wenn Sie auf das Telefonbuch drücken, können Sie Nummern aus Ihrem Telefonbuch übernehmen und auf der Uhr ablegen.
NEUE OPTION IN DER APP – VIDEO GUARDIAN
In der App auf Ihrem Telefon können Sie auf die Option „Videowächter“ gehen. Die Uhr sendet dann einen LIVE-Video-Feed von der Kamera der Uhr an Ihr Telefon. So können Sie klar erkennen, was gerade passiert und in welcher Umgebung sich die Uhr und die Person befinden.
WICHTIG
Starten Sie die Uhr nach den Einstellungen immer neu, dann werden die Einstellungen verarbeitet und die Nummern im Telefonbuch werden auf der Uhr angezeigt.
* Uhr neu starten
Gehen Sie zu den Einstellungen auf der Uhr -> nach unten scrollen -> bis zum Neustart.
Beim Neustart der Uhr verarbeitet die Uhr die Daten und die Uhr kann dann verwendet werden.
LBS-FUNKTION
In vielen Fällen ist diese Option bereits deaktiviert. Sollte dies nicht der Fall sein, deaktivieren Sie diese Option bitte.
Gehen Sie in der Anwendung zur Option LBS und deaktivieren Sie diese Funktion (in Grau).
Die LBS-Funktion (Local Based Services) ermittelt die 3 nächstgelegenen Mobilfunkmasten und berechnet daraus den Durchschnitt. Dieser Standort weicht mindestens 1000 bis 1500 Meter vom genauen (GPS-)Standort ab. Wenn Sie LBS ausgeschaltet haben, übernimmt das GPS. Dann geht die Uhr auf 5 Meter genau.
ZEITZONE
Stellen Sie die Zeit auf Ost-GMT+1:00 ein
Oben in dieser Option können Sie auch angeben, ob Sommer- oder Winterzeit ist.
SUCHE SMARTWATCH
- Drücken Sie auf „Smartwatch suchen“.
- Drücken Sie im Popup-Fenster auf OK
- Befehl zum Beobachten gesendet
-
Die Uhr wird klingeln
SCHALTEN SIE DIE SMARTWATCH AUS
Schaltet die Uhr aus der Ferne aus.
EMPFANGEN SIE SMS VON DER SMARTWATCH
Dadurch können Sie die SMS-Nachrichten sehen, die die Uhr empfangen hat
Ladetipp-Uhr
- Laden Sie die GPS-Uhr immer unter Aufsicht auf.
- Laden Sie die GPS-Uhr niemals länger als 4 Stunden hintereinander auf.
- Laden Sie die GPS-Uhr über einen USB-Ladepunkt und nicht in einer Steckdose auf.
Wenn Sie die Uhr mit einem Schnellladegerät an der Steckdose aufladen, ist die Gefahr einer Überladung hoch und der Akku hält nicht lange. Wenn Sie die Steckdose trotzdem nutzen möchten, kaufen Sie einen 5V 1A Adapter. Eine überladene Batterie fällt nicht unter die Garantie.